Partner

Die Fraunhofer Austria Research GmbH ist eine gemeinnützige nicht gewinnorientierte Forschungsorganisation.
Der Geschäftsbereich "Produktions- und Logistikmanagement" arbeitet seit 2004 in Kooperation mit der Technischen Universität Wien an praktischen Lösungen für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen unter dem Leitthema "Wertschöpfungsoptimierung in Produktionsnetzwerken".

Die €OA ist die paneuropäische "non-profit" Interessens-Vereinigung für internationales/globales Sourcing und effizientes Business & Prozeß-Outsourcing.
Mitglieder sind europäische Gesellschaften, die überregional /international/global Sourcen/Einkaufen und/oder ausgegliedert haben, oder im Begriff sind auszugliedern.
Die €OA unterstütz ihre Mitglieder durch "Best-Practice"-Fallstudien, Bechmarking, Standardverträge, Marktforschung , Know-How-Transfer, u.v.a.m .

Die NOA beschäftigt sich seit 25 Jahren mit den Themen Outsourcing, Offshoring, Nearshoring, und Insourcing.
Die NOA ist eine unabhängige "non-profit" Interessensvertretung - für "End-User" als auch Lieferanten - als auch Lobbying-Organisation für die o.a. Themen.
Neben der Interessenvertreteung liegt ein Schwerpunkt auf der Ausbildung, dem Wissens-Transfer, Erarbeiten von Best-Practice Modellen aus der Praxis für die Praxis. DIe NOA unterstützt ihre Mitglieder auf allen Gebieten des Outsourcings, wie z.B.: Standard-Verträgen, Marktforschung, Seminare, Beratung , einschließlich: ITO, BPO und KPO.